Produkt zum Begriff Durchflussrate:
-
VEVOR Tiefbrunnenpumpe Tauchpumpe Edelstahl-wasserpumpe 1100 W Eingangsleistung, 246 Fuß Maximale Förderhöhe, 100 L/min Durchflussrate Für Die Landwirtschaftliche Bewässerung, Viehtränkung, Wasserversorgung Von Wohngebieten, Flussentnahme Und Teichpflege
VEVOR Tiefbrunnenpumpe Tauchpumpe Edelstahl-wasserpumpe 1100 W Eingangsleistung, 246 Fuß Maximale Förderhöhe, 100 L/min Durchflussrate Für Die Landwirtschaftliche Bewässerung, Viehtränkung, Wasserversorgung Von Wohngebieten, Flussentnahme Und Teichpflege Zuverlässige Leistung Für die Ewigkeit gebaut Filtergewebe aus Edelstahl Warnung Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Leistungsstarker Motor Max. Förderhöhe: 246,06 Fuß / 75 m,Nettogewicht: 33,63 lbs / 15,25 kg,Spannungsfrequenz: AC 230 V 50 Hz,Max. Durchfluss: 100 L/min,Steuermodus: Eingebaut,Produktabmessungen: 36,61 x 4,02 x 4,02 Zoll / 930 x 102,4 x 102,4 mm,Artikelmodellnummer: 4SDM4/10,Ausgangsleistung: 750 W,Entladungsgröße: G1,25",Eingangsleistung: 1100W
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Tiefbrunnen-tauchpumpe Edelstahl-wasserpumpe 1100 W Eingangsleistung, 279 Fuß Maximale Förderhöhe, 65 L/min Durchflussrate Mit Externer Steuerbox Für Landwirtschaftliche Bewässerung, Viehtränke, Wasserversorgung Von Wohnhäusern Und Teichpflege
VEVOR Tiefbrunnen-tauchpumpe Edelstahl-wasserpumpe 1100 W Eingangsleistung, 279 Fuß Maximale Förderhöhe, 65 L/min Durchflussrate Mit Externer Steuerbox Für Landwirtschaftliche Bewässerung, Viehtränke, Wasserversorgung Von Wohnhäusern Und Teichpflege Zuverlässige Leistung Für die Ewigkeit gebaut Filtergewebe aus Edelstahl Warnung Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Mit externer Steuerbox Max. Förderhöhe: 278,87 ft / 85 m, Entladungsgröße: G1,25", Nettogewicht: 32,43 lbs / 14,7 kg, Eingangsleistung: 1100W,Artikelmodellnummer: 4SDM2/12, Spannungsfrequenz: AC 230 V 50 Hz, Ausgangsleistung: 550 W, Max. Durchfluss: 65 L/min, Produktabmessungen: 34,25 x 4,02 x 4,02 Zoll / 870 x 102,4 x 102,4 mm, Steuermodus: Extern
Preis: 121.99 € | Versand*: 0.00 € -
TROTEC Hauswasserwerk TGP 1025 E | Gartenpumpe | Wasserwerk | Wasserpumpe Pumpe
DIE ALTERNATIVE ZUR HAUSWASSERVERSORGUNG Sie möchten unabhängig vom Trinkwassernetz auch Regenwasser für Ihre Hausversorgung nutzen? Sie haben im abgelegenen Ferienhaus keinen Anschluss an die kommunale Wasserversorgung? Dann empfiehlt sich das Hauswasserwerk TGP 1025 E für Sie! Das leistungsstarke 1.000 Watt Hauswasserwerk TGP 1025 E mit integriertem Druckkessel (19 Liter) pumpt kostenloses Brauchwasser vollautomatisch durch das ganze Haus. Die Pumpe lässt sich problemlos in ein bestehendes Wassernetz einbauen und ermöglicht die kostengünstige Nutzung von z. B. Regen- oder Grundwasser, unabhängig von einem Anschluss an das reguläre Trinkwassernetz. Hohe Förderleistung Mit einer Förderleistung von bis zu 3.300 Litern pro Stunde kann die Pumpe Klarwasser aus einem Pool, Brunnen oder einer Zisterne fördern, um beispielsweise Toilettenspülungen, Waschmaschinen und Bewässerungsanlagen in Vor- und Nutzgärten mit Wasser zu versorgen. Der Ausgleichsbehälter sorgt für einen konstanten Druck von 3 bar in der Anlage. Sowohl der Sauganschluss als auch der Druckanschluss verfügen über ein Gewinde mit jeweils einem Durchmesser von 1“ bzw. 33,24 mm. KONSTRUIERT FÜR EINE LANGE LEBENSDAUER Das nach Schutzart IPX4 aus allen Richtungen spritzwassergeschützte Pumpengehäuse aus schlagfestem Kunststoff und schutzlackiertem Metall, die hochwertige Gleitringdichtung, die beiden robusten Metallgewinde an der Saug- und Druckseite, die hohe Korrosionsbeständigkeit des wartungsfreien Aluminium-Wickelmotors und die Thermoschutzschaltung bei Überhitzung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Hauswasserwerks. Funktionsweise des Druckkessels Der Druckausgleichsbehälter kommt bei der automatischen Wasserversorgung mit Hauswasserwerken eine zentrale Bedeutung zu. Je größer der Druckkessel dimensioniert ist, desto seltener sind die Einschaltungen der Pumpe. Dadurch verhindert der sich im Druckkessel befindliche Wasservorrat bei der Entnahme kleinerer Flüssigkeitsmengen, wie z.B. einem Glas Wasser, das Anspringen der Pumpe. Je größer der Behälter ist, umso größer ist die darin befindliche Flüssigkeitsmenge und umso seltener schaltet sich die Pumpe ein. Da jeder Pumpenstart Strom verbraucht, verringert die verminderte Einschalthäufigkeit deutlich den Energieverbrauch und spart dadurch Kosten. Weniger Einschaltungen bewirken außerdem einen verschleißarmeren und schonenderen Betrieb der Anlage. Darüber hinaus reduzieren sich mit abnehmender Einschalthäufigkeit die Geräusche, die Start und Betrieb der Pumpe verursachen. VORTEILE FÜR DIE PRAXIS: Kraftvolle 1.000 W Leistung zum Pumpen von bis zu 3.300 Litern pro Stunde Maximale Förderhöhe: 30 m Ideal zur Förderung von Klarwasser aus alternativen Wasserquellen wie Brunnen oder Regenwasserzisternen Zur mühelosen Brauchwasserversorgung oder Bewässerung von Haus- und Gartenanlagen Pumpengehäuse aus schlagfestem Kunststoff und hohe Korrosionsbeständigkeit durch Aluminium-Wickelmotor Stabile Metallgewinde an der Saug- und Druckseite Hochwertige Gleitringdichtung für lange Lebensdauer Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung IPX4 Schutzart für die Pumpe - spritzwassergeschützt aus allen Richtungen IP44 Schutzart für den Netzstecker - spritzwassergeschützt Anwenderfreundlich durch große Einfüllöffnung für ein einfaches Befüllen der Pumpe Schutz vor Frostgefahr - dank Wasser-Ablassschraube kann das Restwasser komfortabel entleert werden Praktischer Ein-/Ausschalter Energiesparend durch automatisches Ein- und Ausschalten Stabiler Pumpenfuß mit Bohrungen zum einfachen Befestigen
Preis: 104.99 € | Versand*: 0.00 € -
Wurzelzonen Bewässerungssystem 900mm RZWS-36 (Durchflussrate: 114 l/h Blubber)
WURZELZONEN-BEWÄSSERUNGSSYSTEM Wurzelzonen Bewässerungssystem 900mm, RZWS-90, Länge 900mm, mit StrataRoot und Anschluß-SwingJoint, vormontiert, Anschluß 1/2" AG Optional: - ohne Auslauf-Stopventil oder mit Auslauf-Stopventil - 57l/h Bubbler oder 114 l/h Blubber Anwendung: Baum- und Staudenbewässerung Anwendung: Private / gewerbliche Grünflächen Bewässerung an den Wurzeln für gesündere Bäume und Sträucher Für junge Pflanzen und Bäume ist eine ausreichende Bewässerung und ein steter Luftaustausch der Wurzelzonen wichtig. Dadurch wird ein tiefes und geschütztes Wurzelwachstum gefördert, dass der Pflanze Kraft gibt und eine optimale Entwicklung ermöglicht. Das Bewässerungssystem für die Wurzelzone verfügt über Hunters patentiertes StrataRootTM Design, eine Reihe interner Leitbleche, die Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe an die Wurzelzone leiten und dem Beregnungszylinder durch zusätzliche Stabilität eine erhöhte Haltbarkeit bieten. Für eine vereinfachte Installation ist das RZWS vormontiert und seine umschlossene Bauweise und Gitter schützen die Bewässerungshardware vor Vandalismus. Das Hunter RZWS ist die perfekte Lösung für eine effiziente Bewässerung von Bäumen und Sträuchern an den Wurzeln. Eingebautes Hunter Drehgelenk für die direkte Installation an 1⁄2“ PVC-Anschlussstücke Hunters druckkompensierender Spüler für eine präzise Beregnung Vormontiertes Beregnungssy stem zur schnellen Installation Patentierte StrataRootTM Kunststoff-Leitbleche leiten das Wasser an die Wurzelzone und verstärken den Aufbau Vandalensichere Verschlusskappe Installationshinweise RZWS – SPEZIFIKATIONSSCHLÜSSEL RZWS SERIES BEREGNUNGSSYSTEM FÜR DIE WURZELZONE INSTALLATIONSANWEISUNGEN BEWÄSSERUNG PRIVATER UND GEWERBLICHER GRUNDSTÜCKE MIKROBEREGNUNG Produktübersicht Zeichnung_1 Zeichnung_2 Zeichnung_3 Zeichnung_4
Preis: 82.11 € | Versand*: 7.08 €
-
Wie beeinflusst die Durchflussrate die Effizienz einer Wasserleitung?
Eine höhere Durchflussrate führt zu einem schnelleren Transport von Wasser durch die Leitung. Dadurch können mehr Menschen mit Wasser versorgt werden. Eine niedrige Durchflussrate kann zu Verstopfungen und Druckverlusten führen, was die Effizienz der Wasserleitung beeinträchtigt.
-
Wie kann die Durchflussrate in einer Wasserleitung gemessen und reguliert werden?
Die Durchflussrate in einer Wasserleitung kann durch den Einsatz von Durchflussmessgeräten wie Ventilen, Messblenden oder Ultraschallsensoren gemessen werden. Um die Durchflussrate zu regulieren, können Ventile oder Pumpen eingesetzt werden, um den Wasserfluss zu erhöhen oder zu verringern. Die genaue Einstellung der Durchflussrate kann durch regelmäßige Überwachung und Anpassung der Steuerungssysteme erfolgen.
-
Wie funktioniert ein hauswasserwerk mit Druckbehälter?
Ein Hauswasserwerk mit Druckbehälter funktioniert, indem es Wasser aus einer Quelle wie einem Brunnen oder einer Zisterne ansaugt und in einem Druckbehälter speichert. Sobald ein Wasserhahn im Haus geöffnet wird, schaltet sich die Pumpe im Hauswasserwerk automatisch ein und presst das gespeicherte Wasser durch die Leitungen. Der Druckbehälter sorgt dafür, dass ein konstanter Wasserdruck im System aufrechterhalten wird, auch wenn die Pumpe gerade nicht läuft. Sobald der Druck im Behälter unter einen bestimmten Wert fällt, schaltet sich die Pumpe wieder ein, um den Druck zu erhöhen.
-
Wie kann die Durchflussrate eines Flusses gemessen werden? Welche Faktoren beeinflussen die Durchflussrate in einem Kanalsystem?
Die Durchflussrate eines Flusses kann mit einem Durchflussmesser gemessen werden, der die Geschwindigkeit des Wassers und die Querschnittsfläche des Flusses berücksichtigt. Faktoren, die die Durchflussrate in einem Kanalsystem beeinflussen, sind die Größe des Kanals, die Neigung des Kanals, die Reibung der Kanalwände und Hindernisse im Kanal.
Ähnliche Suchbegriffe für Durchflussrate:
-
Wurzelzonen Bewässerungssystem 250mm RZWS-10 (Durchflussrate: 57 l/h Blubber)
WURZELZONEN-BEWÄSSERUNGSSYSTEM Wurzelzonen Bewässerungssystem 250mm, 57l/h, RZWS-25-50, Länge 250mm, 57l/h Bubbler, mit StrataRoot und Anschluß-SwingJoint, vormontiert, Anschluß 1/2" AG Optional ohne Auslauf-Stopventil oder mit Auslauf-Stopventil Anwendung: Baum- und Staudenbewässerung Anwendung: Private / gewerbliche Grünflächen Bewässerung an den Wurzeln für gesündere Bäume und Sträucher Für junge Pflanzen und Bäume ist eine ausreichende Bewässerung und ein steter Luftaustausch der Wurzelzonen wichtig. Dadurch wird ein tiefes und geschütztes Wurzelwachstum gefördert, dass der Pflanze Kraft gibt und eine optimale Entwicklung ermöglicht. Das Bewässerungssystem für die Wurzelzone verfügt über Hunters patentiertes StrataRootTM Design, eine Reihe interner Leitbleche, die Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe an die Wurzelzone leiten und dem Beregnungszylinder durch zusätzliche Stabilität eine erhöhte Haltbarkeit bieten. Für eine vereinfachte Installation ist das RZWS vormontiert und seine umschlossene Bauweise und Gitter schützen die Bewässerungshardware vor Vandalismus. Das Hunter RZWS ist die perfekte Lösung für eine effiziente Bewässerung von Bäumen und Sträuchern an den Wurzeln. Eingebautes Hunter Drehgelenk für die direkte Installation an 1⁄2“ PVC-Anschlussstücke Hunters druckkompensierender Spüler für eine präzise Beregnung Vormontiertes Beregnungssy stem zur schnellen Installation Patentierte StrataRootTM Kunststoff-Leitbleche leiten das Wasser an die Wurzelzone und verstärken den Aufbau Vandalensichere Verschlusskappe Installationshinweise RZWS – SPEZIFIKATIONSSCHLÜSSEL RZWS SERIES BEREGNUNGSSYSTEM FÜR DIE WURZELZONE INSTALLATIONSANWEISUNGEN BEWÄSSERUNG PRIVATER UND GEWERBLICHER GRUNDSTÜCKE MIKROBEREGNUNG Produktübersicht Zeichnung_1 Zeichnung_2 Zeichnung_3 Zeichnung_4
Preis: 34.27 € | Versand*: 7.08 € -
Wurzelzonen Bewässerungssystem 450mm RZWS-18 (Durchflussrate: 114 l/h Blubber)
WURZELZONEN-BEWÄSSERUNGSSYSTEM Wurzelzonen Bewässerungssystem 450mm, RZWS-45-50, Länge 450mm, mit StrataRoot und Anschluß-SwingJoint, vormontiert, Anschluß 1/2" AG Optional: - ohne Auslauf-Stopventil oder mit Auslauf-Stopventil - 57l/h Bubbler oder 114 l/h Blubber Anwendung: Baum- und Staudenbewässerung Anwendung: Private / gewerbliche Grünflächen Bewässerung an den Wurzeln für gesündere Bäume und Sträucher Für junge Pflanzen und Bäume ist eine ausreichende Bewässerung und ein steter Luftaustausch der Wurzelzonen wichtig. Dadurch wird ein tiefes und geschütztes Wurzelwachstum gefördert, dass der Pflanze Kraft gibt und eine optimale Entwicklung ermöglicht. Das Bewässerungssystem für die Wurzelzone verfügt über Hunters patentiertes StrataRootTM Design, eine Reihe interner Leitbleche, die Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe an die Wurzelzone leiten und dem Beregnungszylinder durch zusätzliche Stabilität eine erhöhte Haltbarkeit bieten. Für eine vereinfachte Installation ist das RZWS vormontiert und seine umschlossene Bauweise und Gitter schützen die Bewässerungshardware vor Vandalismus. Das Hunter RZWS ist die perfekte Lösung für eine effiziente Bewässerung von Bäumen und Sträuchern an den Wurzeln. Eingebautes Hunter Drehgelenk für die direkte Installation an 1⁄2“ PVC-Anschlussstücke Hunters druckkompensierender Spüler für eine präzise Beregnung Vormontiertes Beregnungssy stem zur schnellen Installation Patentierte StrataRootTM Kunststoff-Leitbleche leiten das Wasser an die Wurzelzone und verstärken den Aufbau Vandalensichere Verschlusskappe Installationshinweise RZWS – SPEZIFIKATIONSSCHLÜSSEL RZWS SERIES BEREGNUNGSSYSTEM FÜR DIE WURZELZONE INSTALLATIONSANWEISUNGEN BEWÄSSERUNG PRIVATER UND GEWERBLICHER GRUNDSTÜCKE MIKROBEREGNUNG Produktübersicht Zeichnung_1 Zeichnung_2 Zeichnung_3 Zeichnung_4
Preis: 68.54 € | Versand*: 7.08 € -
TROTEC Hauswasserwerk mit Filter TGP 1050 E Wasserwerk Wasserpumpe Pumpe Edelstahl
Die tragbare Komplettlösung aus Edelstahl Mit dem Hauswasserwerk TGP 1050 E machen Sie sich bei der Brauchwasserversorgung im Eigenheim, im Ferienhaus oder im Garten unabhängig vom teuren Trinkwasser des örtlichen Versorgers. Dadurch sparen Sie Geld und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Das robuste und tragbare Hauswasserwerk in rostfreier Edelstahl-Ausführung fördert Regenwasser oder Grundwasser aus Reservoirs, Auffangbehältern, Zisternen, Teichen, fließenden Gewässern oder Brunnen, um es als kostenloses Brauchwasser in Ihr Hauswasserleitungsnetz einzuspeisen. Grober Schmutz, Steinchen oder andere Partikel werden dabei ab einer Größe von 1 mm durch den integrierten Nylon-Vorfilter zuverlässig abgefangen. Selbst gefördertes Wasser spart Tag für Tag bares Geld Mit einer 1.000 Watt starken Pumpenleistung sowie einer maximalen Fördermenge von 3.300 l/h verteilt das Hauswasserwerk TGP 1050 E selbst gefördertes Brauchwasser aus bis zu 7 Meter Tiefe vollautomatisch an verschiedene Verbrauchsstellen im Haus und Garten. Die maximale Förderhöhe von bis zu 30 Meter garantiert dabei einen zuverlässigen Transport des Wassers selbst in höhere Stockwerke. Für einen konstanten Wasserdruck in der Hauswasserleitung sorgt der 19 Liter fassende Druckkessel aus Volledelstahl, selbst wenn die Pumpe gerade nicht arbeitet. Eine energiesparende Ein-/Ausschaltautomatik überwacht permanent den Kesseldruck und aktiviert die Pumpe nur dann, wenn der Kesseldruck unter 1,5 bar fällt, bzw. deaktiviert sie, wenn der notwendige Druck von 3 bar wieder erreicht ist. Sowohl der Saug- als auch der Druckanschluss verfügen über ein Innengewinde mit einem Durchmesser von 1“ bzw. 33,24 mm. Mit Vorfilter gegen Schmutzpartikel Das Hauswasserwerk TGP 1050 E ist mit einem Vorfilter ausgestattet, der zuverlässig Pflanzenteile, Steinchen oder grobe Schmutzpartikel mit seinem engmaschigen Nylonnetz abfängt, sodass Partikel ab einer Größe von 1 mm nicht in das Innere der Pumpe gelangen. Dies schützt die Pumpe vor Verunreinigungen und verhindert Schmutzablagerungen in den Rohren und Schläuchen. Die Reinigung des auswaschbaren Vorfilters ist schnell und mühelos erledigt. Vorteile für die Praxis: Kraftvolle 1.000 W Leistung zum Pumpen von bis zu 3.300 Liter pro Stunde Maximale Förderhöhe: 30 m, Ansaughöhe bis zu 7 m Mit Vorfilter zum Schutz gegen grobe Schmutzpartikel (> Ø 1 mm) Integration in das bestehende Hauswasserversorgungsnetz möglich Ideal zur Brauchwasserversorgung im Haus oder zur mühelosen Bewässerung von Gartenanlagen Robustes Pumpengehäuse und Druckkessel aus witterungsbeständigem Edelstahl, hohe Korrosionsbeständigkeit durch Aluminium-Wickelmotor Stabile 1"-Metallgewinde an der Saug- und Druckseite Hochwertige keramische Gleitringdichtung für lange Lebensdauer Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung Zum Abpumpen von Klarwasser mit bis zu 2 mm großen Schwebepartikeln IPX4 Schutzart für die Pumpe – spritzwassergeschützt aus allen Richtungen IP44 Schutzart für den Netzstecker – spritzwassergeschützt Anwenderfreundlich durch große Einfüllöffnung für ein einfaches Befüllen der Pumpe Schutz vor Frostgefahr – dank Wasser-Ablassschraube kann das Restwasser komfortabel entleert werden Manueller Ein-/Ausschalter mit Schutzabdeckung Reduzierter Energieverbrauch und Verschleiß dank integrierter Druckschaltung Praktischer Tragegriff für einen schnellen Standortwechsel Stabiler Pumpenfuß mit Bohrungen zum einfachen Befestigen
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 € -
Mr. GARDENER Vorfilter »Vorsatzfilter für Hauswasserwerk - EM«, geeignet für: Hauswasserwerke - gruen
Marke: Mr. GARDENER • Farbe: grün • Serienname: Vorsatzfilter für Hauswasserwerk - EM • Gewicht: 0,8 kg • Geeignet für: Hauswasserwerke • Ausführung: 250 mm Maßangaben • Höhe: 30 cm • Länge: 31 cm • Breite: 12 cm • Tiefe: 0 cm • Durchmesser: 13 • Format: 12 x 30 cm • Kabellänge: 0 mMaterialangaben • Material: Kunststoff Lieferung • Lieferumfang: Vorsatzfilter
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie hoch ist die Durchflussrate der Badewanne?
Die Durchflussrate einer Badewanne kann je nach Modell und Wasserdruck variieren. In der Regel liegt sie jedoch zwischen 10 und 20 Litern pro Minute. Es ist wichtig, die Durchflussrate zu kennen, um den Wasserverbrauch und die Füllzeit der Badewanne zu bestimmen.
-
Wie kann die Durchflussrate eines Fluids in einem Rohrsystem gemessen werden? Und welche Einheiten werden für die Durchflussrate verwendet?
Die Durchflussrate eines Fluids in einem Rohrsystem kann mit einem Durchflussmesser gemessen werden, der entweder auf Volumen pro Zeiteinheit oder Masse pro Zeiteinheit basiert. Die Einheiten für die Durchflussrate sind Liter pro Minute (l/min) oder Kubikmeter pro Stunde (m³/h) für Volumen und Kilogramm pro Sekunde (kg/s) für Masse.
-
Wie beeinflusst die Durchflussrate die Effizienz von Wasserkraftanlagen?
Eine höhere Durchflussrate führt zu einer erhöhten Leistungsausbeute der Wasserkraftanlage, da mehr Wasser durch die Turbinen strömt. Eine niedrige Durchflussrate kann die Effizienz der Anlage verringern, da die Turbinen weniger Wasser zur Energieerzeugung nutzen können. Die Durchflussrate muss daher sorgfältig reguliert werden, um die optimale Leistung der Wasserkraftanlage zu gewährleisten.
-
Wie reguliert man die Durchflussrate bei einem Bierzapfhahn?
Die Durchflussrate bei einem Bierzapfhahn wird reguliert, indem man den Zapfhahn langsam öffnet oder schließt. Zudem kann man den Druck am CO2-Zylinder anpassen, um die Geschwindigkeit des Bierflusses zu kontrollieren. Ein sauberer und gut gewarteter Zapfhahn kann ebenfalls dazu beitragen, die Durchflussrate zu regulieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.